Arbeitskreis Mathematikunterricht und Mathematikdidaktik in Österreich
Der AK "Mathematikunterricht und Mathematikdidaktik in Österreich" ist ein Arbeitskreis der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM).
Unsere Ziele
Der Arbeitskreis hat sich im Herbst 1996 konstituiert mit den Zielen,
- Beiträge zur Verbesserung des Mathematikunterrichts in Österreich zu erreichen.
- einen rationalen (öffentlichen) Diskurs über die gesellschaftliche Relevanz des Mathematikunterrichts und der mathematischen Bildung (im Zeitalter neuer Technologien) anzuregen und das Image des Mathematikunterrichts in der Öffentlichkeit zu verbessern.
- zur Verbesserung der Situation der Mathematikdidaktik in Österreich und zur Qualitätssicherung innerhalb der österreichischen Mathematikdidaktik beizutragen.
Sprecher:innen des Arbeitskreises
HS-Prof.in Mag.a Dr.in Myriam Burtscher
Pädagogische Hochschule Salzburg, Institut für Fachdidaktiken und Fachwissenschaften
Mail: myriam.burtscher@phsalzburg.at
Telefon: +43-662 6388-2001
Akademiestraße 23-25
5020 Salzburg
ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan Götz
Universität Wien, Fakultät für Mathematik
Mail: stefan.goetz@univie.ac.at
Telefon: +43-1-4277-50623
Oskar-Morgenstern-Platz 1
1090 Wien
ao. Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Edith Schneider
Universität Klagenfurt, Institut für Didaktik der MathematikAECC
Mail: edith.schneider@aau.at
Telefon: +43-463 2700 6164
Sterneckstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Treffen des Arbeitskreises
4. März 2025 | 58. Jahrestagung, Saarbrücken |
2. - 3. Dezember 2024 | Herbsttagung 2024, St. Virgil, Programm |
14. - 15. Juni 2024 | Frühjahrstagung 2024, Spital am Pyhrn, Programm |
1. - 2. Juni 2023 | Frühjahrstagung 2023, Linz |
26. November 2020 | Herbsttagung 2020, online |
28. September 2020 | GDM-Onlinetagung 2020 |
28. - 29. November 2019 | Herbsttagung 2019, Schladming, Programm |
7. März 2019 | 53. Jahrestagung, Regensburg |
15. - 16. November 2018 | Herbsttagung 2018, Linz, Programm |
5. März 2018 | 52. Jahrestagung, Paderborn |
16. - 17. November 2017 | Herbsttagung 2017, Linz, Programm |
27. Februar 2017 | 51. Jahrestagung, Potsdam |
17. - 18. November 2016 | Herbsttagung 2016, Salzburg, Programm |
7. März 2016 | 50. Jahrestagung, Heidelberg |
12. November 2015 | Herbsttagung 2015, Schladming, Programm |
9. Februar 2015 | 49. Jahrestagung, Basel |
16. - 17. Oktober 2014 | Herbsttagung 2014, Wiener Neustadt, Programm |
10. März 2014 | 48. Jahrestagung, Koblenz-Landau |
21. - 22. November 2013 | Herbsttagung 2013, Wiener Neustadt, Programm |
4. März 2013 | 47. Jahrestagung, Münster |
2. - 3. November 2012 | Herbsttagung 2012, Kapfenberg, Programm |
5. März 2012 | 46. Jahrestagung, Weingarten |
11. -12. November 2011 | Herbsttagung 2011, Spital am Pyhrn, Programm |
2. - 3. Juni 2011 | Frühjahrstagung 2011, Klagenfurt, Programm |
12. November 2010 | Herbsttagung 2010, Wien, Programm |
8. März 2010 | 45. Jahrestagung, München |
13. November 2009 | Herbsttagung 2009, Salzburg, Programm |
2. März 2009 | 44. Jahrestagung, Oldenburg |
21. November 2008 | Herbsttagung 2008, Linz, Programm |
17. März 2008 | 42. Jahrestagung, Budapest |
9. November 2007 | Herbsttagung 2007, Klagenfurt, Programm |
26. März 2007 | 41. Jahrestagung, Berlin |
24. November 2006 | Herbsttagung 2006, Linz, Programm |
11. November 2005 | Herbsttagung 2005, Wien, Programm |
3. März 2005 | 39. Jahrestagung, Bielefeld |
15. November 2004 | Herbsttagung 2004, Salzburg, Programm |
1. Mai 2004 | Frühjahrstagung 2004, Klagenfurt |
2. März 2004 | 38. Jahrestagung, Augsburg |
21. November 2003 | Herbsttagung 2003, Klagenfurt, Programm |
18. September 2003 | Herbsttagung 2003, Wien, Programm |