Wissenschaftliches Profil:
Forschungsschwerpunkt in mindestens einem der Gebiete Algebra, Analysis und Zahlentheorie, Erfahrung in Forschung und Lehre auf postdoktoralem Niveau, Kooperationsfähigkeit mit einschlägigen Arbeitsgruppen an der TU Graz und der Universität Graz, ausreichende Kenntnisse bzw. Bereitschaft zum Erlernen der deutschen Sprache. Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln sowie fachliche Breite sind wünschenswert.
Aufnahmebedingungen:
Eine der Verwendung entsprechende Universitätsausbildung mit abgeschlossenem Doktorat (PhD)
Auswahlkriterien:
• Hervorragende wissenschaftliche Qualifikation in Forschung und Lehre
• Sichtbare Einbindung in die internationale Forschungsgesellschaft
• Für eine Professur angemessene didaktische und pädagogische Fähigkeiten
• Erfahrungen in der Lehre auf dem Niveau von Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien
• Erfahrungen in der Aquise und Abwicklung drittmittelfinanzierter Projekte
• Ausreichende Führungserfahrung und die Fähigkeit ein Forschungsteam oder eine Forschungseinheit zu führen
• Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in der inner- und außeruniversitären Zusammenarbeit
• Wissen zu Gender, Diversität und Inklusion
• Angemessene Sprachkenntnisse in English
• Ausreichende Kenntnisse bzw. Bereitschaft zum Erlernen der deutschen Sprache
Sprachkenntnisse:
Um das wissenschaftliche Team und dessen Arbeit vertreten zu können, wird exzellentes Englisch in Wort und Schrift vorausgesetzt. Fließendes Deutsch oder die Bereitschaft es binnen der ersten 2 Arbeitsjahre zu erlernen, wird erwartet.
Gleichbehandlungspassus:
Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Einstufung:
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 73.515,40. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Kontakt:
Interessent*innen werden gebeten, eine detaillierte Bewerbung (Bewerbungsbogen siehe Attachment) zusammen mit allen geforderten Unterlagen in elektronischer Form bis spätestens 31.03.2025 über das Jobportal der TU Graz
jobs.tugraz.at/de/jobs zu übermitteln.
Ende der Bewerbungsfrist: 31.03.2025